Mechanisch schaltbare Permanentlasthebemagnete

Tridelta Magnetsysteme

Magnetsystem - Magnetsysteme - Hysteresebremse - hysteresebremse drehmoment - Magnetkupplung
 

Einsatzgebiet Mechanisch schaltbare Permanentlasthebemagnete

Der Lasthebemagnet kann im Montagebereich ferromagnetische Teile wie Blöcke, Zylinder und Rohre aufnehmen und anheben. Er ist bei Lade- und Entladevorgängen eine große Hilfe und so die ideale Hubvorrichtung in Lagern, Werkstätten, Werkzeugbetrieben, Fabriken und Werften.

Ausführungen Mechanisch schaltbare Permanentlasthebemagnete

Es stehen mehrere Baugrößen mit einer empfohlenen Hebekraft von 1 kN bis 60 kN für flache und 0,5 kN bis 30 kN für runde Wekstücke zur Auswahl.

Produktbeschreibung

Einfach aufgebaut verfügen Permanentlasthebemagnete dennoch über eine außergewöhnlich hohe Haftkraft. Durch die nicht nachlassende Haftkraft ist diese Lasthebemagnetart prozesssicher. Durch eine V-förmige Ausnehmung an der Haftfläche ist auch ein Transport runder Teile möglich

Magnetsysteme!

Funktionsweise Mechanisch schaltbare Permanentlasthebemagnete

Um die Last aufzunehmen, wird der Magnet im ausgeschalteten Zustand dem zu transportierenden ferromagnetischen Teil zugeführt, aufgesetzt und durch Umlegen des Schalthebels eingeschaltet. Durch eine Arretierung am Schalthebel wird ein unbeabsichtigtes Abschalten vermieden. Damit ist die Last sicher und zuverlässig transportbereit. Um die Last wieder zu lösen, muss zunächst die Spannvorrichtung entsichert werden. Durch erneutes Umlegen des Schalthebels wirkt der Magnet nach außen unmagnetisch und das zu transportierende Teil löst sich.