Axialschubkupplung
Tridelta Magnetsysteme
Mit der Axialschubkupplung werden lineare Kräfte berührungslos durch Wände übertragen.
Die Axialschubkupplung bietet sich an, wenn lineare Kräfte leckagefrei, berührungslos, vibrationsfrei, geräuscharm, staubdicht und verschleißfrei durch Wände hindurch übertragen werden sollen. Außerdem sind Axialschubkupplungen geeignet, wenn Betriebssicherheit ohne Energiezufuhr und berührungslose Lagerung gewünscht ist und Werkstücke bis zu einer bestimmten Druck- oder Zugkraft bearbeitet werden sollen (mechanischer Schutz).
Als Sonderausführung wurde die Axialschubkupplung von Tridelta Magnetsysteme mit einer Zentraldrehkupplung für einen besonderen Anwendungsfall kombiniert. So erreicht man in diesem System eine axiale Verschiebekraft bei gleichzeitiger Übertragung eines vorgegeben Drehmoments.
Die Besonderheit der Axialschubkupplung liegt darin, dass sie Linearbewegungen durch Wände übertragen kann. Die Übertragung der Schubbewegung ist kraftschlüssig durch Dauermagnetwerkstoffe.
Bei der Axialschubkupplung stehen sich zwei oder mehr Magnetringe mit gleich vielen Magnetpolen rotationssymmetrisch gegenüber. Dadurch werden die anziehenden und abstoßenden Eigenschaften der Magnetpole ausgenutzt: Wird ein Ring verschoben, bewegt sich durch die magnetischen Anziehungskräfte auch der andere Ring.
Die Kupplung rutscht durch, sobald ein bestimmter Widerstand auf der Abtriebsseite überschritten wird. Sie leitet dann nur noch einen Restbetrag der Kraft weiter. Dadurch werden überschrittene Haltekräfte verhindert und den Maschinen und Anlagen ein zusätzlicher Schutz geboten. Bestimmt wird die Begrenzung des Schubs durch
Diese Kupplungsart wird für geradlinig bewegte Systeme wie Kolben, Zylinder, Läufer und Stangen verwendet.