Filtergitter

Tridelta Magnetsysteme

So einfach können Magnete Probleme aus der Welt schaffen.

Magnetsystem - Magnetsysteme - Hysteresebremse - hysteresebremse drehmoment - Magnetkupplung
 

Einsatzgebiet Filtergitter

Filtergitter helfen bei der Filterung von Schmier-, Kühl- und Hydraulikölen und Flüssigkeiten, sowie korn- oder staubförmigen Materialien.

Wo magnetische Teile aus flüssigen oder festen Materialströmen sortiert werden müssen, bieten sich Filtergitter an. Dies kann in Rohrsystemen, Trichtern, Rutschen usw. der Fall sein. Einsatzbereiche finden sich beispielsweise in Mühlen, der kunststoffverarbeitenden Industrie, Lackieranlagen, der Futtermittelindustrie oder in Flüssigkeiten und viskose Stoffe fördernde Anlagen.

Ausführungen Filtergitter

Filterrost 1Filterrost 2
magnetische Flussdichte200 mTca. 900 mT
Einsatztemperatur< 150 °C< 80 °C
erfasstes MaterialEisenteile mit einem Stückgewicht über 500 mg wie Schrauben, Nägel, etc.Eisenteile mit einem Stückgewicht über 0,5 µg wie Eisenstaub und Schleifpartikel

Produktbeschreibung

Filtergitter ermöglichen einen ununterbrochenen Materialfluss. Sie arbeiten stromlos und sind somit ausfallsicher, wartungsarm, nachhaltig und verursachen keine Folgekosten. Filtergitter lassen sich auch nachträglich noch in einen bestehenden Prozess integrieren.

Filtergitter!

Funktionsweise Filtergitter

Mehrere Filterstäbe lassen sich zu einem Fangaggregat kombinieren, um größere Fangflächen zu erzielen, in eckige wie auch runde Rohrleitungssysteme integriert zu werden oder den Materialfluss möglichst wenig zu beeinträchtigen. Die Filterstäbe werden dazu in einen Rahmen montiert, der sich mit Hilfe optionaler Befestigungsflanschen in bestehende Rohrleitungssysteme nachträglich einbauen lässt. Für eine leichtere Reinigung lassen sich die Systeme mit herausziehbaren Magnetkernen gestalten.

Darüber hinaus ermöglicht Tridelta die Ausarbeitung und Umsetzung kundenspezifischer Lösungen.