Filterstäbe

Tridelta Magnetsysteme

Magnetsystem - Magnetsysteme - Hysteresebremse - hysteresebremse drehmoment - Magnetkupplung
 

Einsatzgebiet Filterstäbe

Filterstäbe bieten sich dort an, wo magnetische Teile in flüssigen oder festen Materialströmen aussortiert werden müssen. Sie finden sich beispielsweise in Mühlen, der kunststoffverarbeitenden Industrie, Lackieranlagen, der Futtermittelindustrie oder Flüssigkeiten und Viskose Stoffe fördernde Anlagen.

Ausführungen Filterstäbe

Filterstab 1

  • Magnetische Flussdichte: ca. 200 mT
  • Einsatztemperatur: bis 150 °C
  • Klassisches Einsatzgebiet: Filterung von Schmier- und Hydraulikölen, korn- oder staubförmigen Materialien
  • Erfasstes Material: Eisenteile mit einem Stückgewicht über 500 mg, wie Schrauben, Nägel, etc.

Filterstab 2

  • magnetische Flussdichte: ca. 900 mT
  • Einsatztemperatur: bis 80 °C
  • klassisches Einsatzgebiet: Feinstfilterung von Schmier- und Hydraulikölen, korn- oder staubförmigen Materialien
  • erfasstes Material: Eisenteile mit einem Stückgewicht über 0,5 µg, wie Eisenstaub und Schleifpartikel

Produktbeschreibung

Magnetische Filterstäbe eignen sich, um magnetische Teile in flüssigen oder festen Materialströmen auszusortieren. Filterstäbe ermöglichen einen unterbrochenen Materialfluss, laufen stromlos und verursachen somit keine Folgekosten, sind ausfallsicher, wartungsarm und nachhaltig. Die Filterstäbe können auch nachträglich in einen bestehenden Prozess integriert werden; zudem lassen sich mehrere Stäbe zu einem Filtergitter oder Filterrost kombinieren, um größere Fangflächen zu erzielen.

Filterstäbe!

Funktionsweise Filterstäbe

Filterstäbe bestehen aus einem Magnetsystem, das von einem verschweißten Gehäuse umgeben ist. Damit sich der Filterstab nachträglich in bestehende Anlagen einbauen lässt, ist das Gehäuse mit Gewindebohrungen oder Gewindezapfen versehen. Das Entfernen des Fangguts vom Magneten geschieht durch Abstreifen mit einem Sicherheitshandschuh.

Standardmäßig beträgt der Durchmesser für Tridelta-Magnetfilterstäbe 25mm mit Längen bis 500 mm. In den Abschlusskappen befinden sich M8-Anschlussgewinde.